Veranstaltungen 2022
Gesammelte Veranstaltungen und Anlässe aus dem Jahr 2022
SCHNUPPERTAG
Samstag, 26. März 2022
10.00 - 14.00 Uhr im Alten Spital, Ins
Tag der offenen Türen mit Beratung, Entdecken & Ausprobieren

Lehrpersonen geben Auskunft
Kurzkonzerte im und rund ums Alte Spital
Infostand
Musizierstunde
Samstag, 14. Mai 2022,
Altes Spital Ins, Saal 2. Stock

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Harfenklasse von Florence Meister.
SCHNUPPERWOCHE
für den frühen Einstieg in die Musikschule
16. Mai bis 20. Mai 2022

Möchten Sie Ihr Kind musikalisch oder tänzerisch fördern? Die Musikschule Seeland bietet ein umfassendes Angebot an Fächern für den frühen Einstieg. Eine Woche zum Zuschauen, Mitmachen und Beraten!
Ohne Voranmeldung.
Eltern-Kind-Singen:
16. Mai 2022, 09.35 - 10.25 Uhr in Ins
Musik & Bewegung:
Montag, 16. Mai 2022, 16.10 - 17.00 Uhr in Ins
Mittwoch, 18. Mai 2022, 16.10 - 17.00 Uhr in Täuffelen
Trommelzoo-Perkussionsensemble:
Dienstag, 17. Mai 2022, 17.00 - 17.30 Uhr in Ins
Donnerstag, 19. Mai 2022, 16.00 - 16.30 Uhr in Ins
Bambusflöten:
Montag, 16. Mai 2022, 14.50 - 16.50 Uhr in Ins
Montag, 16. Mai 2022, 17.10 bis 18.20 Uhr in Täuffelen
Kreativer Tanz:
Donnerstag, 19. Mai 2022, 16.00 - 17.00 Uhr in Ins
Schülerkonzert
Freitag, 20. Mai 2022,
18.30 Uhr, Aula OSZ Täuffelen

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Violinenklasse von Katrin Scholl.
Die Kollekte wird aus aktuellem Anlass zugunsten der Solidaritätswoche Ukraine gesammelt:
Solidaritätswoche Ukraine der Berner Musikschulen
Was können wir tun, wenn wir nichts tun können – diese Frage beschäftigt uns derzeit sehr. In letzter Zeit gelangten vermehrt Anfragen an die Musikschulen, ob geflüchtete Kinder die Möglichkeit haben, in der Schweiz ihren Musikunterricht wieder aufzunehmen. Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine erwarten wir, dass die Zahl dieser Anfragen steigen wird.
Aus diesem Grund haben sich die 28 Musikschulen des Kantons Bern entschieden, in der Woche vom 16. bis 22. Mai 2022 eine «Solidaritätswoche Ukraine» durchzuführen. Das gesammelte Geld aus Konzert-Kollekten, Kuchenverkäufen und vielem mehr speist einen kantonalen Fonds, der geflüchteten Kindern Musikunterricht an lokalen Musikschulen ermöglicht – und es werden dabei nicht nur Kinder aus der Ukraine berücksichtigt.
Musik tut gut, jetzt erst recht. Dank Ihrer Spende ermöglichen Sie einem Kind in einer schwierigen Situation ein Stück Lebensfreude und Stabilität. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen für ihre Spende.
Weitere Informationen finden Sie unter www.solimu.ch
Konto des Verband Bernischer Musikschulen
VBMS PC-Konto: 49-3648-4
Vermerk: Solidarität Ukraine
Musizierstunde
Samstag, 21. Mai 2022,
Altes Spital Ins, Saal 2. Stock

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klavier-Klasse von Claudia Wullschläger.
Die Kollekte wird aus aktuellem Anlass zugunsten der Solidaritätswoche Ukraine gesammelt:
Solidaritätswoche Ukraine der Berner Musikschulen
Was können wir tun, wenn wir nichts tun können – diese Frage beschäftigt uns derzeit sehr. In letzter Zeit gelangten vermehrt Anfragen an die Musikschulen, ob geflüchtete Kinder die Möglichkeit haben, in der Schweiz ihren Musikunterricht wieder aufzunehmen. Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine erwarten wir, dass die Zahl dieser Anfragen steigen wird.
Aus diesem Grund haben sich die 28 Musikschulen des Kantons Bern entschieden, in der Woche vom 16. bis 22. Mai 2022 eine «Solidaritätswoche Ukraine» durchzuführen. Das gesammelte Geld aus Konzert-Kollekten, Kuchenverkäufen und vielem mehr speist einen kantonalen Fonds, der geflüchteten Kindern Musikunterricht an lokalen Musikschulen ermöglicht – und es werden dabei nicht nur Kinder aus der Ukraine berücksichtigt.
Musik tut gut, jetzt erst recht. Dank Ihrer Spende ermöglichen Sie einem Kind in einer schwierigen Situation ein Stück Lebensfreude und Stabilität. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen für ihre Spende.
Weitere Informationen finden Sie unter www.solimu.ch
Konto des Verband Bernischer Musikschulen
VBMS PC-Konto: 49-3648-4
Vermerk: Solidarität Ukraine
Musizierstunde
Mittwoch, 1. Juni 2022, 18.00 Uhr
Altes Spital Ins, Spiegelsaal

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Violoncello-Klasse von Santiago Bernal.
Musizierstunde
Samstag, 3. Juni 2022,
Altes Spital Ins, Spiegelsaal

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Violinen-Klasse von Sophia Binggeli.
Kino-Konzert
Dienstag, 14. Juni 2022, 19.30 Uhr
Kirchgemeindehaus Ins
Stufentest 2022
Samstag, 18. Juni 2022
Musikschule Seeland: Holzbläser und Perkussion
Regionale Musikschule Laupen: Klavier und Blechbläser
Samstag, 11. Juni 2022
Regionale Musikschule Lyss: Streicher
Musikschule Aarberg: Gitarre, Akkordeon und Schwyzerörgeli

Der Stufentest wird 2022 zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit dem Verband Bernischer Musikschulen (VBMS) durchgeführt. Die beteiligten Musikschulen sind Aarberg, Regionale Musikschule Laupen, Regionale Musikschule Lyss und der Musikschule Seeland.
In Ins werden Stufenteste für Holzbläser, Schlagzeug und Klavier Jazz-Rock-Pop durchgeführt.
Musizierstunde
Freitag, 24. Juni 2022, 19.00 Uhr
Gärtnerhaus Saal

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klavier-Klasse von Marina Bula.
Musizierstunde
Freitag, 1. Juli 2022, 19.00 Uhr
Musiksaal Kindergarten Himmelrych

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Gitarren-Klasse von Manfred Udry.
Musizierstunde und Konzert des Schlagzeugensembles
Samstag, 2. Juli 2022
Altes Spital Ins, Saal 2. Stock

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Schlagzeug-Klasse von Marianne Graber.
Musizierstunde
Sonntag, 3. Juli 2022
Singsaal Ipsach

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klavier Klasse von Eni Dibra.
Konzert der Bands von der Musikschule Seeland
Mittwoch, 6. Juli 2022, 19.00 Uhr
bei schöner Witterung draussen, ansonsten im Spiegelsaal

Es spielen Bands der Leiter Christophe Muheim und Manfred Udry .
Konzert der Junior Band
Donnerstag, 7. Juli 2022, 18.45 Uhr
bei schöner Witterung draussen, ansonsten im Spiegelsaal

Es spielt das Blasorchester von Kurt Roth
Kinderkonzert
Sonntag, 11. September 2022, 11.00 Uhr
Musiksaal Kindergarten Himmelrych

Erlebt mit den Badwannepirate ein Kinderkonzert, das sich gewaschen hat. Spritzige Mundart-Lieder für Kinder zwischen ca. 3 und 11 Jahren und alle Junggebliebenen.
www.badwannepirate.ch
Musizierstunde Klavier
Dienstag, 20. September 2022, 18.30 Uhr
Gärtnerhaus Saal, Gampelengasse 10, 3232 Ins

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klavier-Klassen von Eni Dibra, Marina Bula und Oliver Gloor.
Musizierstunde Klavier
Samstag, 19. November 2022, 17.00 Uhr
Gärtnerhaus Saal, Gampelengasse 10, 3232 Ins

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klavier-Klasse von Claudia Wullschläger.
Musizierstunde
9. November 2022
Altes Spital, Parterre, Zimmer 0.4 / Spiegelsaal

Es spielen Schüler und Schülerinnen der Schlagzeug-Klasse von Adrian Stirnimann.
Musizierstunde
19. November 2022, 17.00 Uhr
Altes Spital, Gärtnerhaus, Saal (1. Stock)

Es spielen Schüler und Schülerinnen der Klavier-Klasse von Claudia Wullschläger.
INStrugalactica
Musiktheater der Musikschule Seeland
25. - 26. November 2022
Unsere verschobene Jubiläumsproduktion hebt zwei Jahre später ab...Ein intergalaktisches Musikspektakel mit Ensembles und Bands der Musikschule Seeland und einer (ausser)irdischen Schauspielcrew.
Regie:
Sibylle Heiniger und Adrian Fähndrich
Mit freundlicher Unterstützung von:
Adventskonzert
reformierte Kirche Täuffelen
10. Dezember 2022, 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert
Musikschule Seeland, Gärtnerhaus, Saal 1. Stock
12. Dezember 2022, 18.30 Uhr

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Querflötenklasse von Elida Tirtopan.